Das iPhone bekommt mit iOS14 einen neuen Button. Ja genau — alle iPhones, die iOS14 installieren können, bekommen einen Button mehr. Wie das geht? Ganz einfach — die ganze Rückseite wird ein einziger großer Button, der gut versteckt im Bedienungshilfe-Menü aktiviert werden kann:
Einstellungen > Bedienungshilfen > Tippen > Auf Rückseite tippen
Settings > Accessibility > Touch > Back Tap


Auf Rückseite tippen / Back Tap aktivieren
Der Button, der kein Button ist, ist nicht-funktional, solange du an dieser Stelle im Menü die Funktion nicht explizit aktivierst.
Wenn du in das Menü hinein gehst, kannst du zwei Optionen konfigurieren: Doppeltippen / Double Tap und Dreimal Tippen /Triple Tap. Es gibt — logischerweise — kein Einfach Tippen /Single Tap. Das wäre technisch nicht von einer normalen Berührung der Rückseite zu unterscheiden und macht daher keinen Sinn.


Konfigurationsmöglichkeiten für Auf Rückseite tippen / Back Tap
Die Auswahlmöglichkeiten sind bei beiden Optionen die gleichen und bieten zahlreiche Optionen aus den Systemeinstellung und den Bedienungshilfen, sowie die Möglichkeit zum Scrollen.


Man kann sich gut vorstellen, dass Apple es auch bei so einer Liste aus Systemeinstellung und Bedienungshilfen hätte belassen können. Aber Apple hat die App Kurzbefehle/Shortcuts ebenfalls in die Back-Tap-Funktion integriert und das ist sicherlich die spannendsten Auswahloption.
Wenn du ans Ende der Funktionsliste scrollst, findest du dort alle deine Kurzbefehle/Shortcuts und kannst einen auswählen. Durch Tippen auf die Rückseite des iPhone kann so eine beliebige Aktion ausgeführt werden, die mit der App Kurzbefehle/Shortcuts erstellt wurde.
Damit sind dem Funktionsumfang des „Buttons“ nur noch durch die Limitierungen der App Kurzbefehle/Shortcuts Grenzen gesetzt. Von einfachen bis komplexen Abläufe ist alles denkbar: Steuerung von Home-Kit-Accessories, Erstellung von Projekten und Tasks in OmniFocus, Öffnen von Apps, Versenden von Nachrichten… Alles, was sich mit einem Kurzbefehl/Shortcut machen lässt, ist möglich und das ist ziemlich viel.


Usability von Auf Rückseite tippen / Back Tap
Das Doppeltippen / Double Tap klappt bei mir ganz gut, das Dreimal Tippen / Triple Tap wird dagegen nicht immer erkannt und erfordert eine bestimmte Lage des Fingers. Das ist zwar nicht so schön, verhindert aber das automatische Aktivieren durch bloßes Berühren der iPhone-Rückseite. Nichtsdestotrotz ist es natürlich möglich die Funktion unbeabsichtigt zu aktivieren. Daher solltest du der Fantasie für einen Kurzbefehl vielleicht nicht ganz so freien Lauf lassen, sondern potentielle Fehlaktivierung bei der Konfiguration mit bedenken.
Kompatibilität von Auf Rückseite tippen / Back Tap
Die Einstellung gibt es übrigens nur in iOS14 und nicht in iPadOS14. Es funktioniert also nur auf dem iPhone, hier aber soweit ich weiß auf allen Modellen, auf denen iOS14 läuft.
Das Feature war eines von denen, welches ich als erstes entdeckt habe.
Allerdings hätte ich gern in iOS eine bessere Zurück-Geste wie man es aus Android kennt. Vor allem bei großen Displays wie das Pro Max ist man meist nun immer gezwungen die linke Hand zur Hilfe zu nehmen. (Gibt es da einen Trick oder Geste für, gefunden habe ich bisher nichts)
An für sich ist das BackTap-Feature aber nett und ziemlich nützlich. Momentan hab ich Kontrollzentrum und den Homescreen darauf gelegt, allerdings eine Zurück-Geste wäre tausendmal attraktiver.
Spannend — den Wunsch nach einer Zurück-Geste habe ich bisher nur von Android-Nutzern gehört und frage mich als Langzeit-Apple-Nutzer immer, wofür die wohl gut sein mag. Wenn man etwas nicht hatte und an eine andere Benutzerführung gewöhnt ist, vermisst man es auch nicht. Aber ich kann schon verstehen, dass so etwas beim Wechsel zwischen zwei Betriebsystemen sehr stört. Mir geht das so, wenn ich an einem Windows-Rechner arbeite.
Aber zu der eigentlichen Frage: Es gibt meines Wissens keine Funktion unter iOS, die analog zu der globalen Zurück-Geste von Android wäre. Es gibt an unterschiedlichen Stellen wie innerhalb eines Dokuments oder des Browser die Möglichkeit durch Wischen zurückzugehen. Das Wechseln zwischen Apps geht über Wischen am unteren Bildschirmrand oder du kannst vom unteren Rand hoch wischen und den App-Switcher öffnen. Um aber zB in den Einstellungen einen Menüpunkt nach oben zu gehen — da gibt es meines Wissens keine Geste, mit der das geht.