Neuer iPhone-Button in iOS 14 — die Rückseite (Back Tap)

Das iPhone bekommt mit iOS14 einen neuen Button. Ja genau — alle iPhones, die iOS14 instal­lieren können, bekommen einen Button mehr. Wie das geht? Ganz einfach — die ganze Rück­seite wird ein einziger großer Button, der gut versteckt im Bedie­nungs­hilfe-Menü akti­viert werden kann:

Einstel­lungen > Bedie­nungs­hilfen > Tippen > Auf Rück­seite tippen
Settings > Acce­s­si­bi­lity > Touch > Back Tap

Bedienungshilfen - Tippen
Bedie­nungs­hilfen — Tippen
Accessibility - Touch
Acce­s­si­bi­lity — Touch

Auf Rückseite tippen / Back Tap aktivieren

Der Button, der kein Button ist, ist nicht-funk­tional, solange du an dieser Stelle im Menü die Funk­tion nicht explizit aktivierst.

Wenn du in das Menü hinein gehst, kannst du zwei Optionen konfi­gu­rieren: Doppel­tippen / Double Tap und Dreimal Tippen /Triple Tap. Es gibt — logi­scher­weise — kein Einfach Tippen /Single Tap. Das wäre tech­nisch nicht von einer normalen Berüh­rung der Rück­seite zu unter­scheiden und macht daher keinen Sinn.

Auf Rückseite tippen - Doppeltippen und Dreimal tippen
Auf Rück­seite tippen — Doppel­tippen und Dreimal tippen
Back Tap - Double Tap and Triple Tap
Back Tap — Double Tap and Triple Tap

Konfigurationsmöglichkeiten für Auf Rückseite tippen / Back Tap

Die Auswahl­mög­lich­keiten sind bei beiden Optionen die glei­chen und bieten zahl­reiche Optionen aus den System­ein­stel­lung und den Bedie­nungs­hilfen, sowie die Möglich­keit zum Scrollen.

Auf Rückseite tippen - Liste der Funktionen
Auf Rück­seite tippen — Liste der Funktionen
Back Tap - List of available functions
Back Tap — List of available functions

Man kann sich gut vorstellen, dass Apple es auch bei so einer Liste aus System­ein­stel­lung und Bedie­nungs­hilfen hätte belassen können. Aber Apple hat die App Kurzbefehle/Shortcuts eben­falls in die Back-Tap-Funk­tion inte­griert und das ist sicher­lich die span­nend­sten Auswahloption. 

Wenn du ans Ende der Funk­ti­ons­liste scrollst, findest du dort alle deine Kurzbefehle/Shortcuts und kannst einen auswählen. Durch Tippen auf die Rück­seite des iPhone kann so eine belie­bige Aktion ausge­führt werden, die mit der App Kurzbefehle/Shortcuts erstellt wurde. 

Damit sind dem Funk­ti­ons­um­fang des „Buttons“ nur noch durch die Limi­tie­rungen der App Kurzbefehle/Shortcuts Grenzen gesetzt. Von einfa­chen bis komplexen Abläufe ist alles denkbar: Steue­rung von Home-Kit-Access­ories, Erstel­lung von Projekten und Tasks in Omni­Focus, Öffnen von Apps, Versenden von Nach­richten… Alles, was sich mit einem Kurzbefehl/Shortcut machen lässt, ist möglich und das ist ziem­lich viel.

Kurzbefehle konfigurieren
Kurz­be­fehle konfigurieren
Configure Shortcuts
Confi­gure Shortcuts

Usability von Auf Rückseite tippen / Back Tap

Das Doppel­tippen / Double Tap klappt bei mir ganz gut, das Dreimal Tippen / Triple Tap wird dagegen nicht immer erkannt und erfor­dert eine bestimmte Lage des Fingers. Das ist zwar nicht so schön, verhin­dert aber das auto­ma­ti­sche Akti­vieren durch bloßes Berühren der iPhone-Rück­seite. Nichts­de­sto­trotz ist es natür­lich möglich die Funk­tion unbe­ab­sich­tigt zu akti­vieren. Daher soll­test du der Fantasie für einen Kurz­be­fehl viel­leicht nicht ganz so freien Lauf lassen, sondern poten­ti­elle Fehl­ak­ti­vie­rung bei der Konfi­gu­ra­tion mit bedenken.

Kompatibilität von Auf Rückseite tippen / Back Tap

Die Einstel­lung gibt es übri­gens nur in iOS14 und nicht in iPadOS14. Es funk­tio­niert also nur auf dem iPhone, hier aber soweit ich weiß auf allen Modellen, auf denen iOS14 läuft.

2 Gedanken zu „Neuer iPhone-Button in iOS 14 — die Rückseite (Back Tap)“

  1. Das Feature war eines von denen, welches ich als erstes entdeckt habe.

    Aller­dings hätte ich gern in iOS eine bessere Zurück-Geste wie man es aus Android kennt. Vor allem bei großen Displays wie das Pro Max ist man meist nun immer gezwungen die linke Hand zur Hilfe zu nehmen. (Gibt es da einen Trick oder Geste für, gefunden habe ich bisher nichts)

    An für sich ist das BackTap-Feature aber nett und ziem­lich nütz­lich. Momentan hab ich Kontroll­zen­trum und den Home­screen darauf gelegt, aller­dings eine Zurück-Geste wäre tausendmal attraktiver.

    Antworten
    • Span­nend — den Wunsch nach einer Zurück-Geste habe ich bisher nur von Android-Nutzern gehört und frage mich als Lang­zeit-Apple-Nutzer immer, wofür die wohl gut sein mag. Wenn man etwas nicht hatte und an eine andere Benut­zer­füh­rung gewöhnt ist, vermisst man es auch nicht. Aber ich kann schon verstehen, dass so etwas beim Wechsel zwischen zwei Betrieb­sy­stemen sehr stört. Mir geht das so, wenn ich an einem Windows-Rechner arbeite.

      Aber zu der eigent­li­chen Frage: Es gibt meines Wissens keine Funk­tion unter iOS, die analog zu der globalen Zurück-Geste von Android wäre. Es gibt an unter­schied­li­chen Stellen wie inner­halb eines Doku­ments oder des Browser die Möglich­keit durch Wischen zurück­zu­gehen. Das Wech­seln zwischen Apps geht über Wischen am unteren Bild­schirm­rand oder du kannst vom unteren Rand hoch wischen und den App-Swit­cher öffnen. Um aber zB in den Einstel­lungen einen Menü­punkt nach oben zu gehen — da gibt es meines Wissens keine Geste, mit der das geht.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar