Neuer iPhone-Button in iOS 14 — die Rückseite (Back Tap)

Das iPhone bekommt mit iOS14 einen neuen Button. Ja genau — alle iPhones, die iOS14 instal­lieren können, bekommen einen Button mehr. Wie das geht? Ganz einfach — die ganze Rück­seite wird ein einziger großer Button, der gut versteckt im Bedie­nungs­hilfe-Menü akti­viert werden kann:

Einstel­lungen > Bedie­nungs­hilfen > Tippen > Auf Rück­seite tippen
Settings > Acce­s­si­bi­lity > Touch > Back Tap

Kleinschreibung nach einem Punkt auf dem iPad mit externer Tastatur

Die externe Tastatur hat gegen­über der internen Vor- und Nach­teile, aber ich war sehr über­rascht bei Macdrifter zu lesen (ganz am Ende des Post), dass es nicht möglich sei, nach einem Punkt mit Klein­schrei­bung fort­zu­fahren, wenn man eine externe Tastatur benutzt. Das gehe angeb­lich nur, wenn man die Einstel­lung „Auto-Capi­ta­lization“ komplett deak­ti­viere. Auch im Apple-Support-Forum gibt es keine andere Antwort.

DEVONthink To Go als Document Provider

Das bedeutet, dass Du von verschie­denen Apps aus auf Deine Daten in DEVONthink To Go zugreifen, sie mit anderen Apps öffnen und bear­beiten kannst. Die Daten werden, wenn Du sie bear­beitet hast, zurück in DEVONthink To Go geschrieben. Coole Sache! Je nachdem wie die App, mit der Du eine Datei bear­beitet hast, funk­tio­niert, entsteht dabei noch nicht mal eine Kopie, die Du entfernen müsstest.

Fotos zwischen Lightroom und WordPress synchronisieren

Disclaimer (Stand 2017-04-24)
Der Plugin-Autor hat ab März 2017 das Lizenz­mo­dell geän­dert — und verteuert. Dabei stellte sich auch heraus, dass die bishe­rige “Lifetime/Forever”-Lizenz nur auf die Version 2.x der LR-Plugins bezogen war. Diese Kunden müssen nun erneut kaufen, wenn sie weiterhin Updates haben wollen. Wie lange die alte Lizenz verwendbar bleiben wird, ist unklar. Infos vom Entwickler dazu gibt es hier und hier.

Der Funk­ti­ons­um­fang von WP/LR ist einmalig, aber die Lizenz­po­litik des Entwick­lers sollte man kennen und jeder für sich bei der Anschaf­fung bewerten.

Für den Sync zwischen Ligh­t­room und Word­Press kannst du sehr gut das Plugin WP/LR Sync verwenden. WP/LR Sync besteht aus zwei Teilen: einem Word­Press-Plugin und einem Ligh­t­room-Plugin, das einen Veröf­fent­li­chungs­dienst in Ligh­t­room bereit­stellt. Das Word­Press-Plugin kannst du aus dem Repo­si­tory laden und ist kostenlos. Das Ligh­t­room-Plugin für WP/LR Sync bekommst du auf der Webseite von MEOWAPPS. Für das Ligh­t­room-Plugin benö­tigst du eine Lizenz. Du kannst es aber zunächst für eine Woche testen. Die Lizenz ist erschwing­lich und kostet für 3 Webseiten entweder 18$ pro Jahr oder 46$ Lifetime.

Wie du Mobile Documents (iCloud) mit DEVONthink indizierst

In früheren MacOS Versionen konn­test du über die Library problemlos auf den Ordner Mobile Docu­ments und seinen Inhalt zugreifen (unter „Gehe zu“ die ⌥-Taste drücken, dann erscheint die Library -> hier liegt der Ordner). Hier liegen die Daten, die du via iCloud spei­cherst. Heute kommst du an die Inhalte in diesem Ordner nicht mehr ohne weiteres dran. Du sieht den Ordner zwar noch in der Library, kannst aber den Inhalt nicht mehr anzeigen.

Spotlight — Was kann mein Mac

Mit Yose­mite wurde Spot­light deut­lich aufge­wertet. Zu der Zeit hatte ich gerade geschaut, ob Alfred oder Launchbar in meinen Work­flow passen. Da ich noch unschlüssig war, habe ich dann erstmal Spot­light auspro­biert. Bis heute bin ich dabei geblieben, da ich bisher noch nichts vermisst habe.

Automator — Bilder von Bildschirmfoto in JPG konvertieren

Für geekyor­ga­nizer mache ich immer mal wieder Screen­shots. Da ich ja soweit möglich gerne erstmal die macOS Bord­mittel einsetze, bevor ich zu spezia­li­sierten Apps greife, benutze ich hierfür die App Bild­schirm­foto. Die tut auch im großen und ganzen was sie soll, leider spei­chert sie aber stan­dard­mäßig nur TIFF-Dateien ab.